Der Satz patentierter Erfindungen ist die größte Sammlung technischer Informationen. Die Patente sind nach technischen und funktionellen Kriterien geordnet, von den allgemeinen bis zu den besonderen, durch Klassifizierungen Patentsystemen.
Patentdatenbanken ermöglichen die Kombination mehrerer Parameter in den Suchfeldern: Titel, Abstract, Erfinder, Patentnummer, Klassifikation Datum usw. Anführungszeichen werden für Namen von mehr als einem Wort verwendet (z. B. "Wasserstoffmotor", "Coca Cola"). Logische Operatoren (z.B. AND, OR, NOT) werden zwischen Schlüsselwörtern in den Feldern verwendet. Verwenden Sie Schlüsselwörter in Englisch, die meisten Patente sind in Englisch geschrieben. Verwenden Sie die Klassifizierung ähnlicher Patente zu der Idee, die Sie suchen und verwenden, um die Suche zu verfeinern, indem Sie sie in das Feld IPC (Internationale Patentklassifikation) eingeben. Der abgeschnittene alphanumerische Code kann verwendet werden, um die Anzahl der Ergebnisse zu erhöhen.
Einige Patentdatenbanken
|
|
|
|
|
GooglePatent contains patents and utility models in the EEUU.
|
|
Espacenet is the basis of the European Patents Office, contains documents from around the world, some of them have only a summary and references. The first two letters of the patent number relate the origin country, the complete document is publicated in its database.
|
|
Das japanische Büro bietet Übersetzungen ins Englische. |